Unfällen auf den Grund gehen

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ist die zentrale Institution in Deutschland für die Untersuchung von Unfällen und schweren Störungen in der zivilen Luftfahrt. Ihr Ziel ist es, durch unabhängige Analysen die Sicherheit im Luftverkehr kontinuierlich zu verbessern. Dabei steht die Ermittlung von Ursachen im Vordergrund, ohne Schuld- oder Haftungsfragen zu klären. Mit detaillierten Berichten und Sicherheitsempfehlungen trägt die BFU dazu bei, zukünftige Vorfälle zu verhindern und den Luftverkehr sicherer zu machen.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Forschung & Fragen

Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) ist die zentrale Behörde in Deutschland, die sich mit der Untersuchung von Unfällen und schweren Störungen in der zivilen Luftfahrt befasst. Ihr Hauptziel ist es, die Sicherheit der Luftfahrt zu verbessern, indem Ursachen von Vorfällen analysiert und Empfehlungen zur Vermeidung ähnlicher Ereignisse gegeben werden. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Zu Forschung und Fragen: