Forschung und Wissenschaft zugänglich machen – das ist die zentrale Idee hinter dem Wissenschaftsschaufenster, das am Waisenhausdamm 8 in einem leerstehenden Ladenlokal entsteht. Im Wissenschaftsschaufenster wird Wissenschaft dort erklärt, wo sie den Alltag berührt: im Herzen der Braunschweiger Innenstadt! Die Forschungseinrichtungen der Region werden hier ihre spezifischen Forschungsgebiete und -erkenntnisse präsentieren und die Braunschweigerinnen und Brauschweiger über ihre wissenschaftliche Arbeit informieren. Das Wissenschaftsschaufenster bietet damit die Möglichkeit, heimische Wissenschaft niedrigschwellig zu vermitteln und gleichzeitig dem Laden-Leerstand in der Innenstadt entgegenzuwirken.

Aktuell bespielt das Thünen-Institut das Wissenschaftsschaufenster.
Als Pilotin startetete das Science and Art Lab mit dem Wissenschaftsschaufenster der ForschungRegion im März 2025.
Programm Thünen-Institut

Die Präsidentin des Thünen-Instituts, Prof. Dr. Birgit Kleinschmit, wird die Ausstellung Frauen. Leben. Landwirtschaft. feierlich eröffnen. Es erwarten Sie spannende Einblicke von:
- Prof. Dr. Hiltrud Nieberg, Leiterin des Thünen-Instituts für Betriebswirtschaft
- Dr. Susanne Padel, beteiligte Wissenschaftlerin in der Landfrauenstudie
- Anna Tiessen, Fotografin der ausgestellten Portraits
- Laura Kulow, landwirtschaftliche Betriebsleiterin und Mutter
Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit unseren Gästinnen ins Gespräch!
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung (pressestelle@thuenen.de).
Eindrücke vom Science and Art Lab
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen