Am Dienstag, 29. Juli 2025, 18-20 Uhr lädt das Thünen-Institut zur feierlichen Eröffnung der Foto-Ausstellung „Teller oder Tonne?“ im Wissenschaftsschaufenster, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig ein.
Weltweit wird etwa ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen – ein großer Teil davon in privaten Haushalten. Die Fotoausstellung zeigt, was mit unseren Lebensmitteln passiert, wenn wir sie entsorgen – und gibt konkrete Impulse, wie jede und jeder Lebensmittelabfälle im Alltag vermeiden kann.
Fotografien der Wissenschaftlerin Felicitas Schneider geben Einblicke, was sie im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung erlebt. Ergänzt wird die Ausstellung durch alltagstaugliche Rezepte und Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln in der eigenen Küche. Eine interaktive Citizen-Science-Station der Hochschule für Bildende Künste lädt Besucher*innen ein, sich mit Fragen rund um Ernährung, Konsumverhalten und Lebensmittelwertschätzung aktiv auseinanderzusetzen.
Bei der Eröffnung erwarten Sie spannende Einblicke von Expert*innen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung:
- Felicitas Schneider, Wissenschaftlerin am Thünen-Institut für Marktanalyse und Vorstandsmitglied im Ernährungsrat Braunschweig und Braunschweiger Land (ERBSL)
- Britta Steven, Vorstandsmitglied im Ernährungsrat Braunschweig und Braunschweiger Land (ERBSL)
- Marco Heinrich, foodsharing Deutschland
Freuen Sie sich auf gerettete Snacks, kreative Rezeptideen und kommen Sie mit unseren Gäst*innen ins Gespräch.
Die Ausstellung wird vom 29. Juli bis 14. August 2025 im Wissenschaftsschaufenster zu sehen sein.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung (pressestelle@thuenen.de).
Ort: Wissenschaftsschaufenster, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Weitere Infos: https://www.thuenen.de/de/newsroom/veranstaltungen/details/fotoausstellung-teller-oder-tonne