Nachruf auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer
Am 14. Januar 2025 verstarb Prof. Dr.
ForschungRegion Braunschweig startet ins Jahr 2025
Das Jahr 2025 beginnt für die ForschungRegion
Sounds and Science
Sounds and Science – Wien meets Braunschweig Infektionen
Vortrag „Die Behandlung kritisch kranker Kinder“ Wie die Medizininformatik und KI das ärztliche Handeln revolutionieren
Kinderintensivmediziner:innen stehen vor der Herausforderung, lebensbedrohliche Erkrankungsprozesse unter
Tag der offenen Tür am HZI
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung lädt am Science Campus
Eindrücke zum Salon der Wissenschaft 2024
Am 15. Mai dieses Jahres ging im TRAFO
Die ForschungRegion Braunschweig unterstützt die Erklärung für Demokratie und Vielfalt: In Deutschland und Europa
Vielfalt und Demokratie sind wichtiger denn je. Arbeitgeber
Episode 20: Die Wildbiene im Rampenlicht – Monitoring made in Braunschweig
In unserer letzten Folge dreht sich alles um
Mitmachen beim Citizen-Science-Projekt vom JKI
Das Citizen-Science-Projekt „Gartenfülle“ möchte 2024 Blühpflanzen in Braunschweigs
Episode 19: Ist Bio immer besser? Die Zukunft der Polymere
In der neunzehnten Folge unseres Podcasts haben wir
Akademievorlesung der BWG
Am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, findet um
SCIECONS in der Stadt: Forschungseinrichtungen an Litfaßsäulen erraten
Ab dem 14. November 2023 wird es spannend:
Episode 18: Pilze: Unscheinbar, mächtig und vernachlässigt?
In der neuen Folge unseres Podcasts lernen Sie
Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben
Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem
Eindrücke vom Salon der Wissenschaft 2023
Am 10. Mai dieses Jahres ging im TRAFO
Episode 16: “Wenn´s Schaden macht, muss man was machen!”
In der neuen Episode des Podcasts „Forsch- Wissenschaft
Episode 15: Die Pille gegen Krebs
Ein lang ersehnter Traum der Menschheit ist die
Braunschweig Mobility Days – Autonom und Digital –
Der Wissenschaftsstandort Braunschweig hat aufgrund seiner großen Dichte
Salon der Wissenschaft 2023
Nachdem der Salon der Wissenschaft im letzten Jahr
Tatort Satzbau – Den Tätern auf der Spur
Durch Textvergleiche Täter*innen überführen: In der neuesten Episode
Wie Moore von Klimakillern wieder zu CO2-Senkern werden
Zwei Moore gibt es in unserer Nähe: Eines
Als erste deutsche Frau ins All fliegen
In der aktuellen Folge des Wissenschaftspodcasts “Forsch! –
Ärgernis Bahn: Lösungsansätze aus der Forschung
In der neuesten Folge des Wissenschaftspodcasts “Forsch!” Wissenschaft
Bildung und (digitale) Medien – wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden
In der neuesten Folge des Wissenschaftspodcasts “Forsch!” der