Quanten Escape Game der PTB im Wissenschaftsschaufenster

Im Wissenschaftsschaufenster der Forschungsregion wird aktuell ein besonderes Highlight angeboten: der Quanten-Escape-Room der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Die Teilnehmenden betreten virtuell ein Hightech-Labor, doch plötzlich ertönt ein Alarm: Die Atomuhr ist ausgefallen. Innerhalb von nur 15 Minuten muss das Team durch logisches Kombinieren, Zusammenarbeit und ein Gespür für physikalische Zusammenhänge die drohende Krise abwenden. Der Escape […]
Braunschweig erfolgreich beim Maker Festival

Auch dieses Jahr geht ein Preis des Maker-Festivals nach Braunschweig! Das Wilhelm-Gymnasium hat mit seinem Hack „Fundbüro“ in der Kategorie Design überzeugt. Beim Projekt „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ gestalten Schülerinnen ihre Schule aktiv mit, indem sie in kreativen Hackdays Programmieren, Tüfteln und Basteln ausprobieren. In Teams entwickeln sie aus selbst beobachteten Problemen eigene […]
PTB zieht ins Wissenschaftsschaufenster

Ab dem 4. September übernimmt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt den Platz im Wissenschaftsschaufenster der ForschungRegion Braunschweig. Nach der Technischen Universität Braunschweig und dem Thünen-Institut präsentieren wir spannende Einblicke in unsere Arbeit – von inspirierenden Vorträgen über abwechslungsreiche Mitmachaktionen bis hin zu unserem ganz besonderen Highlight: dem Quanten-Escape-Room, mit dem wir das Weltquantenjahr ausklingen lassen. Lust auf ein Rätsel, das Sie mitten […]
Fraunhofer Match: Projektpartner-Vermittlung zwischen Wirtschaft und Forschung

Die Fraunhofer-Gesellschaft als Innovationsmotor Seit inzwischen 75 Jahren ist die Fraunhofer-Gesellschaft innovationstreibender Forschungspartner für Industrie und öffentlichen Sektor und entwickelt gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen maßgeschneiderte Lösungen für technologische Herausforderungen. Das Leistungsangebot ist divers und reicht u.a. von der Entwicklung neuer Technologien über Produktentwicklung und verbesserung, Lizenzierung, Innovationsberatung und Weiterbildungsangebote bis hin zu Marktanalysen sowie […]
Feierliche Eröffnung der Fotoausstellung: Teller oder Tonne?

Am Dienstag, 29. Juli 2025, 18-20 Uhr lädt das Thünen-Institut zur feierlichen Eröffnung der Foto-Ausstellung „Teller oder Tonne?“ im Wissenschaftsschaufenster, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig ein. Weltweit wird etwa ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen – ein großer Teil davon in privaten Haushalten. Die Fotoausstellung zeigt, was mit unseren Lebensmitteln passiert, wenn wir sie entsorgen – und […]
Thünen-Institut im Wissenschaftsschaufenster

Die Thünen-Season startet: Seit dem 23.06.2025 ist die Tür des Wissenschaftsschaufensters wieder geöffnet. Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist das Thünen-Institut mit seiner Forschung vor Ort und bietet die Möglichkeit in Ruhe die Ausstellung „Frauen. Leben. Landwirtschaft“ zu studieren und Fragen zu stellen. Ab Mitte Juli wird dann die „Foto-Ausstellung Teller oder Tonne? Lebensmittel abseits der Norm.“ […]
Eindrücke vom Salon der Wissenschaft 2025

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 lud der Salon der Wissenschaft erneut dazu ein, mit Wissenschaftler*innen aus der Region Braunschweig ins direkte Gespräch zu kommen. Rund 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Einrichtungen der ForschungRegion Braunschweig e.V. präsentierten ihre Themen und beantworteten Fragen der neugieren Teilnehmer. Der TRAFO Hub wurde zum lebendigen Ort des Austauschs […]
rhsRobotX in Worcester

Sie waren dieses Jahr beim Regionalwettbewerb der First Lego League im Haus der Wissenschaft zu Gast und sind nun weltweit unterwegs: Als bestes von 750 teilnehmenden Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (!) sind rhsRobotX aktuell in Worcester (Massachusetts/USA) beim WPI Open, Großartige Botschafter für Braunschweig, nicht nur in Europa sondern international! Die […]
Jetzt bewerben: PTB Summer School mit bezahltem Forschungspraktikum

Tauche ein in die Welt der Metrologie und erlebe einen Sommer voller Präzision und Innovation! Vom 18. August bis zum 19. September 2025 bietet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Bachelor- und Masterstudierenden der Physik, Ingenieurswissenschaften und verwandten Studienfächern die Möglichkeit, ihren Sommer mit spannenden Forschungsprojekten zu füllen. • Du möchtest an aktuellen Projekten z. B. […]