Maike Goldbach

Eindrücke vom Salon der Wissenschaft 2025

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 lud der Salon der Wissenschaft erneut dazu ein, mit Wissenschaftler*innen aus der Region Braunschweig ins direkte Gespräch zu kommen. Rund 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Einrichtungen der ForschungRegion Braunschweig e.V. präsentierten ihre Themen und beantworteten Fragen der neugieren Teilnehmer. Der TRAFO Hub wurde zum lebendigen Ort des Austauschs […]

rhsRobotX in Worcester

  Sie waren dieses Jahr beim Regionalwettbewerb der First Lego League im Haus der Wissenschaft zu Gast und sind nun weltweit unterwegs: Als bestes von 750 teilnehmenden Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (!) sind rhsRobotX aktuell in Worcester (Massachusetts/USA) beim WPI Open, Großartige Botschafter für Braunschweig, nicht nur in Europa sondern international! Die […]

Jetzt bewerben: PTB Summer School mit bezahltem Forschungspraktikum

  Tauche ein in die Welt der Metrologie und erlebe einen Sommer voller Präzision und Innovation! Vom 18. August bis zum 19. September 2025 bietet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Bachelor- und Masterstudierenden der Physik, Ingenieurswissenschaften und verwandten Studienfächern die Möglichkeit, ihren Sommer mit spannenden Forschungsprojekten zu füllen. • Du möchtest an aktuellen Projekten z. B. […]

Salon der Wissenschaft am 18. Juni 2025

Tauschen Sie sich unter vier Augen mit Wissen­schaftler*­innen aus …rund um die Themen Artenvielfalt, Digitalisierung, Luftfahrt, Quantenforschung, Klimaschutz u.v.m. Der Salon der Wissenschaft bietet am Mittwoch, den 18. Juni 2025 ab 18:30 Uhr im TRAFO Hub, Sophienstraße 40, Braunschweig allen interessierten Menschen einen Ort, um mit Forscher*innen aus der Region zusammenzukommen und sich auszutauschen. Hier […]

Zukunftstag im phaeno

22 Mädchen und Jungen aus den Schulen der Region konnten heute einen Blick hinter die Kulissen beim Zukunftstag im phaeno werfen. Dabei stellten phaeno Mitarbeitende ihre Berufe vor: Das Team Kommunikation, Labore und die Technik zeigten ihren Arbeitsalltag. Anschließend gab es noch Zeit die Ausstellung, das Mitmachlabor „Superkräfte von Pflanzen“ und exklusiv die neue Lasershow […]

Wissenschaftsschaufenster am Waisenhausdamm 8

Neuigkeiten aus der ForschungRegion: Am 4. März wurde in Braunschweig ein neues Kapitel für den Austausch zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft aufgeschlagen. Das Wissenschaftsschaufenster am Waisenhausdamm 8 wurde eröffnet. Mit dieser Initiative rückt Forschung aus der Region in den Mittelpunkt des öffentlichen Raums – niedrigschwellig, zugänglich und mitten in der Stadt. Gleichzeitig wird ein leerstehendes […]

„Wissenschaftsschaufenster“ eröffnet am Dienstag, 4. März – Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen

  Um Forschung und Wissenschaft aus der Region niedrigschwellig ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und zugleich leerstehende Räumlichkeiten in der Innenstadt sinnvoll zu nutzen, wird am Waisenhausdamm ein „Wissenschaftsschaufenster“ eingerichtet. Es soll den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft mitten in der Stadt erlebbar machen. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und TU-Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der ForschungRegion […]

Nachruf auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer

  Am 14. Januar 2025 verstarb Prof. Dr. Folkhard Isermeyer im Alter von 67 Jahren. Von November 2020 bis Dezember 2024 war er Vorstandsvorsitzender des Vereins ForschungRegion Braunschweig e.V. Als Vorsitzender des Vorstands war das Handeln von Folkhard Isermeyer durch die tiefe Überzeugung motiviert, mittels Vermittlung von Forschungsergebnissen Lösungen für eine nachhaltige Lebenswelt zu generieren. […]

Prof. Eckhardt Fuchs

Prof. Eckhardt Fuchs Erweiterter Vorstand  Leibniz-Institut für Bildungsmedien | GEI, Direktor