Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben

Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben In der neuen Folge unseres Podcasts lernen Sie Dr. Ferdinand Plaschke, Professor am Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik an der TU Braunschweig, kennen. Er berichtet über die gemeinsame Arbeit mit der ESA im Rahmen der “Juice”-Mission. Foto: Braunschweiger Zeitung JUpiter ICy moons Explorer: Das steht […]

Eindrücke vom Salon der Wissenschaft 2023

Am 10. Mai dieses Jahres ging im TRAFO Hub der Salon der Wissenschaft in die zweite Runde. Anders als bei sonstigen Dialogformaten sollte der Austausch nicht in Großgruppen oder moderierten Diskussionsrunden, sondern an Einzeltischen in Form von parallelablaufenden Vieraugengesprächen zwischen den Akteur*innen stattfinden. ”Tolles Format, ich freue mich auf das nächste Jahr!” Die perfekte Gelegenheit […]

Episode 16: “Wenn´s Schaden macht, muss man was machen!”

In der neuen Episode des Podcasts „Forsch- Wissenschaft im Interview“ steht der 12. Mai im Fokus – der internationale Tag der Pflanzengesundheit. Unser Gast ist Dr. Gritta Schrader; ihr Spezialgebiet sind invasive Arten. Am Julius Kühn-Institut in Braunschweig führt sie Risikoanalysen invasiver Arten durch, begibt sich also täglich auf die Suche nach Schadorganismen,, die eine […]

Salon der Wissenschaft 2023

Nachdem der Salon der Wissenschaft im letzten Jahr ein Erfolg war, findet er dieses Jahr wieder statt! Am Mittwoch,